Zurück zur Übersicht

Carport Dach

Nicht nur in der Region Nürnberg schmücken Carports eine Vielzahl von Grundstücken in Eigenheim- und Neubausiedlungen. Haben sie sich über die Zeit doch als preiswerte, aber auch praktische Alternative durchgesetzt, wenn das Auto vor Wind und Wetter geschützt abgestellt werden soll. Bei der Entscheidung für das passende Carport-Modell spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle. So unter anderem auch das jeweilige Carportdach. Denn neben seiner praktischen Aufgabe ist es aufgrund seiner exponierten Stellung auch maßgeblich am Design des Carports beteiligt. Somit gilt es auch dem Carport Dach die nötige Beachtung zu schenken. Welche Dachform ist die passende und was gilt es diesbezüglich beim Carportbau zu beachten?

Carportdach ganz individuell umgesetzt


Das Flachdach ist der Klassiker und zugleich auch die neutrale Lösung, wenn der Carport neutral und dezent auf dem Grundstück platziert werden soll. Zudem ist dieses Carport Dach auch bestens geeignet, wenn der Carportbau in Eigenregie erfolgen soll. Bei der Auswahl sollte allerdings auf einen leichten Neigungswinkel von etwa 2 Prozent geachtet werden, um Staunässe entgegenzuwirken.

Die etwas anspruchsvollere Dachform ist das Pultdach. Der Neigungswinkel liegt zwischen 7 - 25 Grad und hebt sich somit optisch vom Flachdach ab. Das Dach ist eine beliebte Option, wenn das Carportdach gleichzeitig als Eingangsüberdachung fungieren oder der Carport mit der Bauart angebaut daherkommt.

Das Satteldach, als Klassiker der Hausüberdachungen, erfreut sich auch bei Carports einiger Beliebtheit. Neben auf dem auf das Haus abgestimmtes Design bietet diese Überdachung einen weiteren Vorteil, denn der Giebel kann als zusätzlicher Stauraum genutzt werden.

Als sehr elegante und exklusive Variante gilt das Walmdach. Im Hinblick auf ein sehr anspruchsvolles Design sollte diese Dachform entweder als Weiterführung der Überdachung des Hauses oder bei einem freistehenden Carport als Highlight zum Einsatz kommen.

Es kommt nicht nur auf die Dachform an


Da das Carport Dach gleichermaßen für Funktionalität wie auch Design des Carports steht, gibt es verschiedene Aspekte, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass sich vor der eigentlichen Planung mit den Voraussetzungen das jeweilige Grundstück betreffend auseinandergesetzt wird, da auch das Carportdach möglichen Vorschriften in der Ausführung unterliegen kann. Dies könnte im Zusammenhang mit der Schneelast der Fall sein, aber auch mit der optischen Außenwirkung im Hinblick auf Dachform und Dacheindeckung. Wichtige Auskünfte dazu, kann das zuständige Bauamt der Gemeinde wie Nürnberg beispielsweise, erteilen. Diese sollten schon vor dem praktischen Carportbau eingeholt werden.

Neben Funktionalität und Design, geht es beim Carport Dach natürlich auch um Sicherheit und Langlebigkeit. Neben der Auswahl der optimalen Pfostenträger sollte auch ein zur jeweiligen Dachform passendes System zur Entwässerung nicht verzichtet werden. Ebenso wird eine Dachblende empfohlen, vor allem wenn es sich um Carports aus Holz handelt. Ein hochwertiger Schutzanstrich ist zwar wirkungsvoll, aber in Kombination mit weiteren Maßnahmen noch effektiver.

Somit geht es um viele verschiedene Aspekte, die bei der Planung zum tragen kommen, bevor eine Entscheidung gefällt wird.

Carportlösungen vom Fachmann


Entgegen der weit verbreiteten Ansicht müssen professionelle Lösungen nicht immer unbezahlbar sein. Dies gilt auch für den gewünschten Unterstand. Die Firma Biber Carports gilt seit Jahren als Spezialist, wenn es um hochwertige Unterstände aus Holz geht. Trotz bester Qualität, alle Carports Marke Biber bestehen zu 100% aus echtem BSH-Leimholz, können Kunden von einem top Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren. Verschiedenen Carportlösungen inklusive Carport Dach und Extras stehen zur Auswahl. So lässt sich für jeden Wunsch und Geldbeutel der passende Unterstand finden.

Erscheinen die Optionen nicht ausreichend, kann jeder Holzcarport Marke Biber auch ganz individuell auf Maß gefertigt werden, wobei Carport wie auch Carportdach gleichermaßen Berücksichtigung bei der Anpassung finden. Gerne unterstützen wir auch Sie beim Projekt Carportbau. Dank Online-Vertrieb können Sie auch in der Region Nürnberg von den Angeboten der Firma Biber profitieren. Sprechen Sie uns unverbindlich an.


Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz